Zum Hauptinhalt springen
dataCycle Detailseite

Schwarzes Kreuz

Das Schwarze Kreuz in Draßburg ist ein errichtetes Denkmal zum Gedenken an die ermordete Kaiserin Elisabeth, das auf einer Anhöhe oberhalb des Friedhofs liegt und einen weiten Ausblick über das Wulkatal bis zum Neusiedler See bietet.

Viele Wolken, etwas Sonne
Heute

7° / 14°

Bewölkungsgrad
5 %
Windgeschwindigkeit
15 km/h
  • MittwochSonne ohne Wolke

    6° / 15°

  • DonnerstagSonne und Wolken

    7° / 18°

  • FreitagSonne ohne Wolke

    7° / 15°

Das Schwarze Kreuz in Draßburg ist ein markantes Denkmal auf einer Anhöhe oberhalb des Friedhofs, das 1898 von Mathilde und Conrad Patzenhofer, den damaligen Besitzern des Schlosses Draßburg und der Zuckerfabrik in Siegendorf, errichtet wurde. Es erinnert an die Ermordung von Kaiserin Elisabeth (Sisi) und trägt eine dreisprachige Inschrift in Deutsch, Kroatisch und Ungarisch. Der Standort bietet einen beeindruckenden Ausblick über das Wulkatal bis hin zum Neusiedler See und ist ganzjährig frei zugänglich. Zudem ist das umliegende Gebiet Teil eines Renaturierungsprojekts im Naturpark Rosalia-Kogelberg, das auf die Wiederherstellung geschädigter Ökosysteme abzielt.

Das Schwarze Kreuz ist ganzjährig frei zugänglich und jederzeit zu besichtigen!

Besuchen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen