Ein nachhaltiger Urlaub in der Region Mittelburgenland-Rosalia bedeutet, die Natur bewusst zu genießen und gleichzeitig zu schützen. Die malerische Landschaft mit ihren sanften Hügeln, dichten Wäldern und blühenden Wiesen ist ein wertvoller Lebensraum für Pflanzen, Tiere und Menschen. Um diese einzigartige Umgebung zu bewahren, setzt die Region auf Nachhaltigkeit in all ihren Facetten.
Von traditionellem Handwerk und gelebtem Brauchtum über regionale und saisonale Spezialitäten bis hin zu energieeffizienten Konzepten wird hier verantwortungsbewusst gehandelt. Unterkünfte mit dem Österreichischen Umweltzeichen bieten Ihnen nicht nur hohen Komfort, sondern auch die Gewissheit, dass Ihr Aufenthalt umweltfreundlich ist.
Eine nachhaltige Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad, bewusster Konsum von regionalen Produkten und ein respektvoller Umgang mit der Natur tragen dazu bei, dass diese wunderschöne Region auch für kommende Generationen erhalten bleibt. Erleben Sie einen Urlaub, der Erholung, Genuss und Umweltbewusstsein harmonisch verbindet!
In der Tourismusregion Mittelburgenland-Rosalia sehen wir Nachhaltigkeit als Schlüssel für einen zukunftsfähigen Tourismus. In einer Zeit, in der sich unsere Umwelt und Gesellschaft ständig verändern, sehen wir es als unsere Aufgabe, Verantwortung zu übernehmen und nachhaltige Entwicklungen aktiv zu gestalten. Aus diesem Grund haben wir beschlossen, die Region Mittelburgenland-Rosalia als nachhaltige Tourismusdestination zertifizieren zu lassen, sowohl mit dem Österreichischen Umweltzeichen als auch mit dem internationalen TourCert-Gütesiegel.