Zum Hauptinhalt springen
dataCycle Detailseite

Pfefferbüchsel (Bergkirche)

Die romanische Kirchenruine im heutigen Friedhof ist das Wahrzeichen der Gemeinde.

Sonne ohne Wolke
Heute

16° / 30°

Bewölkungsgrad
3 %
Windgeschwindigkeit
10 km/h
  • DonnerstagSonne, Wolken, Regenschauer

    17° / 24°

  • FreitagSonne, Wolken, Regenschauer

    14° / 23°

  • SamstagÜberwiegend sonnig

    13° / 23°

Etwa 3 km ausserhalb von Leithaprodersdorf liegt das eigentliche Wahrzeichen des Ortes. Es ist der Turm einer romanischen Kirche, die im Jahre 1683 als einziger Bestandteil der damaligen Bergkircheunzerstört blieb. Die Kirche wurde dem Heiligen Stephanus dem Märtyrer geweiht. Im 19. Jhdt. wurde der Pyramidenhelm auf den Turm aufgesetzt. Wegen seiner Gestalt erhielt die Kirchenruine die Bezeichnung "Pfefferbüchsel". Der heutige Friedhof befindet sich nach wie vor um die ehemalige Kirche. In der Turmkapelle wurden 1975 gotische Freskenrestefestgestellt.

Besuchen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen