Obstvielfalt in heißen Zeiten – Neue Chancen für Streuobstwiesen
Von Asperl über Kaki bis Zibarte – nur die Vielfalt an Obstsorten in den Streuobstwiesen sichert für Sigi Tatschl deren Weiterbestand auch in Zeiten der Klimaveränderungen.
Vortrag mit Verkostung und fachlichem Austausch
Siegfried Tatschl ist Obstspezialist, Organisationsberater, Supervisor, Psychotherapeut sowie Permakulturpionier.
Im Rahmen seines Projekts „Obstvielfalt in der Gemeinde/Stadt“ gestaltet er öffentliche Obstgärten die zur freien Verkostung einladen. Dabei verbindet er eine Förderung des sozialen Austausches mit Sortenerhaltungsprogrammen
Sein im Löwenzahnverlag erschienenes Buch „555 Obstsorten für den Permakulturgarten und -balkon“ ist eine umfassende Bestandsaufnahme der unterschiedlichsten Obst- und Nusssorten die in Europa angebaut werden können.
Referent: Mag. (FH) Siegfried Tatschl www.sigi-tatschl.at
€ 25,- / Person
20% Rabatt mit der Burgenland Card.
Anmeldung eine Woche vor Kursbeginn über die Online-Anmeldung erbeten.
Kurzfristig können freie Plätze auch telefonisch oder per Mail angefragt werden.