Johann Heißinger ist mit der Natur aufgewachsen – und mit den Pilzen. Schon als Kind hat er mit seinem Vater Schwammerl gesucht, und diese Leidenschaft hat ihn nie losgelassen. Heute weiß er: Die Arbeit mit der Natur tut nicht nur der Umwelt gut, sondern auch der eigenen Gesundheit.
Ein besonderer Moment war für ihn der Fund einer Trüffel im Burgenland. Das war der Startschuss für eine enge Zusammenarbeit mit dem Botanischen Institut Wien und Trüffelgarten.at – und der Beginn seiner eigenen kleinen Trüffelplantage direkt vor der Haustür.
Mit viel Neugier, Austausch und Unterstützung von erfahrenen Züchtern wie Thomas Pfister hat Johann sich auch der biologischen Pilzzucht verschrieben. 2021 legte er die Prüfung zum geprüften Pilzberater ab – seither bietet er Pilzwanderungen an und hilft gerne beim Bestimmen Ihrer Funde.
Doch nicht nur Pilze liegen ihm am Herzen: Auch Wildbienen spielen für ihn eine große Rolle. Mit verschiedenen Projekten setzt er sich aktiv für ihren Schutz und für mehr Artenvielfalt ein.
Und warum nennt er sich Schwammerlkönig? Ganz einfach: Weil er mit Herz und Hirn bei der Sache ist – und seine Begeisterung für Pilze am liebsten mit anderen teilt. Vielleicht ja bald mit Ihnen!
Pilzwanderungen
Durch seine Ausbildung zum Pilzberater entdeckte er eine breite Palette an Speisepilzen und Giftpilzen. Fasziniert von der entschleunigenden Wirkung des Schwammerlsuchens, beschloss er, Pilzwanderungen anzubieten, unterstützt von dem erfahrenen Pilzkenner Herrn Gerhard Koller. Interessierte können die Termine auf seiner Homepage finden.
Öffnungszeiten
Für einen 24/7 Hofladen ist es ratsam, Vorbestellungen per WhatsApp, E-Mail, SMS oder Anruf zu tätigen, um den Einkauf vorzubereiten. Kunden können auch ohne Vorbestellung in den Hofladen kommen, ihre Ware selbst entnehmen und das Geld in die Kasse legen, wobei kein Wechselgeld vor Ort verfügbar ist.