Zwischen Stooberbach und B50 wurde in den Jahren 2011–2013 ein Baumlehrpfad angelegt, der die Sortenvielfalt der Natur mit Fokus auf regionale, alte und widerstandsfähige Obstbäume zeigt. Die Auswahl der Sorten sorgt für eine gestaffelte Erntezeit von Juli bis Oktober. Ergänzt wird der Pfad durch einheimische Laubbäume, deren Schautafeln von den Schülern der Öko-Volksschule Neutal gestaltet wurden. Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen ein. Zudem wurden alte Neutaler Landmarken wie die „Schwarzerle“ und die „Nussbäume“ symbolisch neu bepflanzt und damit wiederbelebt.
Sie können den Baumlehrpfad zu jederzeit erkunden! Der Baumlehrpfad ist frei zugänglich und hat rund um die Uhr geöffnet!