Die Franziskuskapelle wurde im Jahr 2017 von Hans (Johann Franz) und Herta Maria Iby als persönliches Dankzeichen nach zwei schweren Unfällen und einer überstandenen Krankheit errichtet – mit Unterstützung der Familie und guter Freunde. Sie ist dem heiligen Franz von Assisi, dem Schutzpatron der Tiere, Natur und Umwelt, geweiht.
Franz von Assisi (1182–1226), ursprünglich Sohn eines reichen Kaufmanns, wandte sich nach einer tiefgreifenden Lebenskrise einem einfachen, spirituellen Leben in Armut zu. Er gründete 1209 den Franziskanerorden und wurde 1228 heiliggesprochen. Franziskus gilt als Begründer des Krippenspiels (1223), als Dichter des berühmten Sonnengesangs und wurde 1979 von Papst Johannes Paul II. zum Patron der Umwelt ernannt. Papst Franziskus I. wählte 2013 bewusst seinen Namen in Anlehnung an diesen Heiligen.
Ein besonderes Ereignis für die Gemeinde war 2015 die Begegnung mit Papst Franziskus in Rom, bei der auch zahlreiche Pilger aus Neckenmarkt teilnahmen. Die Kapelle lädt zum Innehalten, Danken und Nachdenken über den Schutz von Mensch, Tier und Natur ein.