Mein Tipp für Natur- und Erlebnisliebhaber: Der Naturerlebnisweg Alter Mühlbach in Lutzmannsburg
Wussten Sie, dass sich entlang des ehemaligen Mühlbachs – einem etwa 2,5 Kilometer langen Wasserlauf von der ungarischen Grenze nahe der Sonnentherme bis zur Ziegelofenbrücke – einst vier Lodenmühlen befanden? Sein Wasser hatte große wirtschaftliche Bedeutung und prägte über viele Jahre hinweg das Leben im Ort.
Heute ist entlang dieses geschichtsträchtigen Bachs ein besonderes naturtouristisches Highlight entstanden: der Naturerlebnisweg Alter Mühlbach. Dieser 6,5 Kilometer lange Rundweg ist perfekt in das bestehende Rad- und Wanderwegenetz eingebunden und verbindet Natur, Kultur und Geschichte zu einem vielseitigen Erlebnis.
An zwölf interaktiven Stationen können Sie mehr über die zentralen Themen Wasser, Sonne, Wein und Kulturlandschaft erfahren – spielerisch, informativ und unterhaltsam. Der Weg lädt sowohl zum Entdecken als auch zum Innehalten ein. Alles ist stimmig gestaltet, farblich abgestimmt auf die drei prägenden Elemente der Region: Wasser (blau), Sonne (gelb) und Wein (rot) – jene Themen, die für mich Lutzmannsburgs Charakter besonders gut widerspiegeln.
Was ich besonders schätze: Der Erlebnisweg ist vielfältig nutzbar – ideal für Familien mit kleinen Kindern, ältere Spaziergänger, sportliche Wanderer oder Laufbegeisterte. Die Strecke verläuft teils neu angelegt auf barrierefreien Schotter- und Asphaltwegen, mal entlang des Mühlbachs, mal an der Rabnitz oder durch die reizvolle Kulturlandschaft mit Weingärten, Feldern, Wiesen und Wildkräutern.
Ein Tipp für Familien:
Für Kinder- und Jugendgruppen können ab sofort geführte Erlebnisnachmittage gebucht werden – ein großartiges Angebot für Schulklassen, Kindergärten oder private Gruppen. Infos dazu erhalten Sie direkt am Gemeindeamt Lutzmannsburg.
Der Naturerlebnisweg ist jederzeit frei zugänglich – gönnen Sie sich bei Gelegenheit eine kleine Auszeit in der Natur und entdecken Sie Lutzmannsburg einmal von einer ganz neuen Seite!