Zum Hauptinhalt springen
PRESSE

PRESSE

Im Tourismus der Region Mittelburgenland-Rosalia ist immer etwas los. Presseaussendungen informieren über aktuelle Aktivitäten des Tourismusverband Mittelburgenland-Rosalia und geben einen Einblick in das Unternehmensgeschehen.

Presseaussendungen im Überblick

  • Verleihung „Österreichisches Umweltzeichen“ und „TourCert“-Siegel an die Tourismusdestination Mittelburgenland-Rosalia Die Tschardakenhof Appartements in Lutzmannsburg wurden mit dem „Österreichischen Umweltzeichen für Beherbergung, Hotellerie und Privatvermieter“ zertifiziert

    Nach einem 14-monatigen Prozess und einem externen Audit wurde die Tourismusdestination Mittelburgenland-Rosalia für ihr umfassendes Nachhaltigkeitsengagement doppelt zertifiziert.

    mehr erfahren
  • „Österreichisches Umweltzeichen“ und internationales „TourCert“- Siegel für das ganze Land - Burgenland schreibt Geschichte im nachhaltigen Tourismus 07. Juli 2025

    Erstmals wurden alle Destinationen eines Österreichischen Bundeslandes Nachhaltigkeitszertifiziert. Und das noch dazu doppelt – mit dem internationalen TourCert-Siegel und dem Österreichischen Umweltzeichen für Destinationen. Noch nie wurde in Österreich eine so große Destination mit insgesamt 171 Gemeinden zertifiziert. Damit schreibt das Burgenland ein Stück Tourismusgeschichte und wird zum…

    mehr erfahren
  • Burgenland Tourismus ehrt herausragende Gastronomie im Land - „Burgenlands Beste 2025“ ausgezeichnet 07. Juli 2025

    Im Rahmen eines feierlichen Festakts wurden am Montagabend insgesamt 23 burgenländische Gastronominnen und Gastronomen mit der Auszeichnung „Burgenlands Beste 2025“ geehrt. Gewürdigt wurden Betriebe, die im vergangenen und aktuellen Jahr in renommierten Restaurantführern wie Gault&Millau, Guide Michelin und Falstaff für ihre besonderen Leistungen ausgezeichnet wurden.

    mehr erfahren
  • Burgenland: Sommer-Tourismus nimmt im Juni richtig Fahrt auf 27. Juni 2025

    Der burgenländische Tourismus verzeichnete im Mai 2025 rund 301.244 Nächtigungen – ein Rückgang von 9,6 % bzw. rund 32.000 Nächten im Vergleich zum Vorjahr. Die Ursache liegt in der kalenderbedingten Verschiebung der Feiertage, die im Mai 2024 eine überdurchschnittliche Nächtigungsentwicklung auslösten.

    mehr erfahren
  • Voller Optimismus in die Sommer-Saison 20. Juni 2025

    LH Doskozil: „Nach historisch starker Wintersaison bleibt der Tourismus im Burgenland auf Erfolgskurs“, Branche laut Blitzumfrage zuversichtlich für starken Sommer

    mehr erfahren
  • Burgenland Kul(t)inarium
    Burgenland Kul(t)inarium
    Burgenland Kul(t)inarium 12. Mai 2025

    Von 20. bis 23. Mai laden 30 burgenländische Gastgeberinnen und Gastgeber zum 21. Burgenland Kul(t)inarium im ehrwürdigen Ambiente Am Hof in der Wiener Innenstadt. „Kulti“ ist Vielfalt und Kult – Kulinarik und Wein aus dem ganzen Burgenland, Musik, Gewinnspiele und Urlaubsinfos von Burgenland Tourismus. Dieses Jahr gibt es einige Neuigkeiten und einen einzigartigen Hauptpreis, bei dem es für zwei…

    mehr erfahren
  • Burgenland zu Gast beim größten Hafenfest der Welt 06. Mai 2025

    Vom 9. bis 11. Mai 2025 rückt das Burgenland in den Mittelpunkt eines der größten Publikumsevents Europas: Als offizieller Länderpartner des 836. Hamburger Hafengeburtstags präsentiert sich das östlichste Bundesland Österreichs vor einer Kulisse von mehr als einer Million Besucher:innen. Zwischen Fischmarkt, Landungsbrücken, Elbphilharmonie und Speicherstadt erwartet die Gäste ein beeindruckendes…

    mehr erfahren
  • E BIKE DAYS München powered by Burgenland 28. April 2025

    Vom 25. bis 27. April 2025 war der Münchner Olympiapark fest in burgenländischer Hand: Im Rahmen der E BIKE DAYS München powered by Burgenland, Deutschlands wichtigster E-Bike-Messe, präsentierte sich das Burgenland als Top-Raddestination für Genussradler:innen und sportlich Aktive.

    mehr erfahren
  • Burgenland begeistert beim ARGUS Bike Festival 2025 in Wien 14. April 2025

    Am vergangenem Wochenende – Samstag und Sonntag – verwandelte sich der Wiener Rathausplatz in das Zentrum der Rad-Community: Beim ARGUS Bike Festival, dem größten Fahrrad-Festival Europas, informierten sich tausende Besucher:innen über Neuheiten aus der Welt des Radsports – mittendrin das Burgenland mit einem genussvollen Auftritt als Top-Rad-Destination.

    mehr erfahren
  • Genussvoller Burgenland-Auftritt beim ARGUS Bike Festival in Wien 02. April 2025

    Das Burgenland ist auch 2025 wieder mit einem starken Auftritt beim ARGUS Bike Festival, Europas größtem Fahrrad-Festival, am Wiener Rathausplatz vertreten. Am 12. und 13. April haben Besucher:innen die Möglichkeit, die neuesten Highlights rund um das Radfahren im Burgenland kennenzulernen. Neben Informationen zu den besten Radrouten auf den 3.300 km Radwegen sowie über 40km Single Trails und…

    mehr erfahren
  • See Opening 2025 - Starke Events läuten die burgenländische Sommersaison ein 24. März 2025

    Vom 25. April bis zum 4. Mai 2025 startet das Burgenland mit dem See Opening in die Sommer-Saison. Besucher:innen können sich auf sportliche, genussvolle und entspannte Stunden in einzigartiger Kulisse freuen, während rund um den Neusiedler See und den Neufelder See ein vielfältiges Programm mit Action, Genuss und Familienerlebnissen geboten wird. Die Highlights und Neuerungen des diesjährigen See…

    mehr erfahren
  • Burgenland begrüßt die neue Radsaison mit Action und Vielfalt - Losradeln 2025 22. März 2025

    Heute, Samstag, wurden die wetterbedingt verschobenen Losradeln-Events in Lockenhaus am Geschriebenstein und auf dem Bahntrassen-Radweg von Bad Tatzmannsdorf nach Rechnitz erfolgreich nachgeholt. Zahlreiche begeisterte Radler:innen nutzten die Gelegenheit, um in die Outdoor-Saison zu starten.

    mehr erfahren
  • Losradeln 2025: Saisonauftakt im Burgenland am 15. März 04. März 2025

    Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen und die Natur im Burgenland erwacht aus ihrem kurzen Winterschlaf – perfekte Bedingungen für den Start in die Radsaison. Burgenland Tourismus lädt gemeinsam mit den drei Tourismusverbänden zum offiziellen „Losradeln“ am 15. März 2025. An diesem Tag stehen in den drei Regionen des Landes spannende Radveranstaltungen auf dem Programm, die allen…

    mehr erfahren
  • Burgenland setzt Erfolgslauf auch 2025 fort: Bester Jänner aller Zeiten mit 2,9 % Nächtigungsplus 27. Februar 2025

    Das Burgenland startet mit einem weiteren Rekord in das Jahr 2025: Mit 153.871 Nächtigungen und einem Anstieg von 2,9 % im Vergleich zum Vorjahr sowie 58.652 Ankünften, was einem Zuwachs von 8,4 % entspricht, verzeichnet das Land den erfolgreichsten Jänner aller Zeiten. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil betont: „Diese Zahlen belegen, dass die positive Entwicklung des Burgenland Tourismus, die…

    mehr erfahren
  • Losradeln im Burgenland am 15. März! - Startschuss in die Radsaison 2025 25. Februar 2025

    Das Burgenland eröffnet am 15. März 2025 offiziell die neue Radsaison und lädt Radbegeisterte dazu ein, gemeinsam den frühesten Frühling Österreichs zu genießen. Unter dem Motto „Losradeln“ finden an drei Standorten im Land abwechslungsreiche Events rund ums Radfahren statt.

    mehr erfahren
  • Erfolgreicher Messeauftritt: Burgenland begeistert auf der Ferien-Messe Wien 2025 20. Jänner 2025

    Die Ferien-Messe Wien 2025 war für Burgenland Tourismus ein voller Erfolg. Mit einem neuen Standformat und modernem Design konnte das Burgenland beeindrucken. Das spürbare Interesse an den burgenländischen Angeboten sorgte bei den Messepartner:innen für große Freude und unterstrich die Attraktivität des Burgenlands als Urlaubsdestination. In diesem Jahr zählte die Messe insgesamt 71.000…

    mehr erfahren
  • Ferien-Messe 2025: Ein starker Start für das Burgenland in Wien 16. Jänner 2025

    Großes Interesse herrschte bei den burgenländischen Aussteller:innen am heutigen Eröffnungstag der Ferien-Messe Wien. Die offizielle Eröffnung des Burgenland-Stands lockte zahlreiche Besucher:innen, die sich vor Ort Urlaubsinformationen und Insidertipps aus erster Hand holten. Noch bis Sonntag präsentiert das Burgenland in Halle D die touristischen Highlights des Jahres 2025.

    mehr erfahren
  • 2024 ist bestes Tourismusjahr der Geschichte 3.286.000 Nächtigungen bringen neuen Rekord

    Das Jahr 2024 markierte einen Meilenstein für den burgenländischen Tourismus. Das Tourismusjahr 2024 wird mit einem historischen Rekordergebnis von 3.286.000 Millionen Nächtigungen und einem Plus von 4,4 % gegenüber 2023 in die Geschichte eingehen. Damit wurde erstmals die Marke von 3,2 Millionen Nächtigungen überschritten. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil betont, dass die Strategie aufgegangen…

    mehr erfahren
  • Erfolgreiche Premiere des Winterwunder Mörbisch 28.000 besuchten die weltgrößte Weihnachtskrippe

    Das Winterwunder Mörbisch mit dem Krippenzauber auf der Seebühne ist mit heute, Sonntag 5.1.2025, zu Ende gegangen. Die Seebühne wurde symbolisch wieder an die Seefestspiele übergeben. Rund 28.000 Besucher:innen konnten an den sieben Veranstaltungswochenenden begrüßt werden, die Nächtigungszahlen in der Region haben sich überdurchschnittlich gut entwickelt. Diese Zahlen unterstreichen die…

    mehr erfahren
Besuch uns auf unseren
Social Media Kanälen