Zum Hauptinhalt springen
dataCycle Detailansicht

Verleihung „Österreichisches Umweltzeichen“ und „TourCert“-Siegel an die Tourismusdestination Mittelburgenland-Rosalia

Die Tschardakenhof Appartements in Lutzmannsburg wurden mit dem „Österreichischen Umweltzeichen für Beherbergung, Hotellerie und Privatvermieter“ zertifiziert

Nach einem 14-monatigen Prozess und einem externen Audit wurde die Tourismusdestination Mittelburgenland-Rosalia für ihr umfassendes Nachhaltigkeitsengagement doppelt zertifiziert.

Die Tourismusdestination Mittelburgenland-Rosalia wurde zusammen mit den beiden anderen Tourismusregionen des Landes, Nord- und Südburgenland, bereits im April offiziell mit dem „Österreichischen Umweltzeichen für Tourismusdestinationen“ und dem internationalen „TourCert“-Siegel zertifiziert. Das Burgenland ist damit das erste Bundesland, in dem flächendeckend alle Tourismusdestinationen Nachhaltigkeits-zertifiziert sind. Bei einer Festveranstaltung im Martinsschlössel am 07.07. erfolgte die feierliche Übergabe.

Der Prozess wurde 2024 unter Einbeziehung aller Gemeinden gestartet, die eine schriftliche Unterstützungserklärung abgegeben haben, und umfasste neben umfangreichen Datenanalysen, internen und externen Workshops mit Mitarbeitenden, Beherbergungsbetrieben und weiteren Stakeholdern auch die Gründung eines Nachhaltigkeitsrates. Im Nachhaltigkeitsbericht wurde ein umfangreiches Maßnahmenprogramm für das weitere ökologische und soziale Engagement der Region festgelegt, das Schritt für Schritt umgesetzt werden soll.

Brigitta Pelzer, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Mittelburgenland-Rosalia hebt hervor: „Unser Prozess umfasst mehrere Aspekte der Nachhaltigkeit: Neben einem nachhaltigen Destinationsmanagement stehen dabei auch die ökologische, die kulturelle und die sozioökonomische Nachhaltigkeit und Regionalität im Fokus, die wir mit den in unserem Nachhaltigkeitsbericht erarbeiteten Maßnahmen in den nächsten Jahren weiter stärken und ausbauen werden.“

Dazu gehören unter anderem Maßnahmen zur Stärkung des Bewusstseins für Nachhaltigkeit, das Erlebbarmachen der vielfältigen Landschaft und ihrer Naturjuwele, die Pflege von kulturellen Einrichtungen, Traditionen und Bräuchen sowie auch die Weiterentwicklung und Forcierung von regionalen Kreisläufen und regionaler Wertschöpfung.

Die Tschardakenhof Appartements in Lutzmannsburg wurden mit dem „Österreichischen Umweltzeichen für Beherbergung, Hotellerie und Privatvermieter“ zertifiziert

Im Zuge des Zertifizierungsprozesses der Tourismusdestination Mittelburgenland-Rosalia werden auch Beherbergungsbetriebe der Region umfassend informiert und geschult mit der Zielsetzung, sich für das „Österreichische Umweltzeichen für Beherbergung, Hotellerie und Privatvermieter“ zertifizieren zu lassen. Diese Zertifizierung steht für höchste Nachhaltigkeits- und Qualitätsstandards und garantiert, dass die Unterkunft aktiv zum Klimaschutz beiträgt. Gastgeberbetriebe, die dieses Zeichen tragen, setzen auf umweltfreundliche Praktiken und hohe Umweltanforderungen, etwa durch den Einsatz von regionalen und Bio-Produkten sowie durch Maßnahmen zur Energieeffizienz und Abfallvermeidung. Sie leisten einen wertvollen Beitrag zum Schutz unserer Natur, während sie gleichzeitig höchsten Komfort für ihre Gäste bieten.

Neben dem Boutique Hotel „Zum Oberjäger“ in Lackenbach, das bereits seit längerem zertifiziert ist, sind nun auch die Tschardakenhof Appartements in Lutzmannsburg stolze Trägerin des „Österreichischen Umweltzeichens für Beherbergung, Hotellerie und Privatvermieter“ und damit der zweite zertifizierte Betrieb in der Region Mittelburgenland-Rosalia.

Im Zuge der Festveranstaltung im Martinsschlössel am 07.07. wurde das Zertifikat an Inhaberin Patricia Oehner feierlich übergeben, die betonte: „Nachhaltigkeit ist für mich keine Frage der Größe, sondern der Haltung. Unsere fünf Appartements kombinieren urigen Charme mit modernem Umweltbewusstsein. Ob bei der Auswahl der Materialien, den Reinigungsmitteln oder dem täglichen Tun – wir achten auf das große Ganze und sind sehr stolz, als erste Ferienappartement-Anlage im Burgenland mit diesem Umweltgütesiegel ausgezeichnet worden zu sein“.

Besuch uns auf unseren
Social Media Kanälen